Shopping Tipp: Umweltschutz Empfehlung

Wichtiger Hinweis!
Die Energiepreise fallen wieder - jetzt ist es an der Zeit den Stromanbieter zu wechseln! Hier weiter zum Geldsparen:Günstige Stromanbieter!!!

Weihnachtsumfrage: In Häusern und Wohnungen leuchtet mehr Weihnachtsbeleuchtung denn je

Weihnachten

Auch wenn aufgrund der Corona-Situation unklar ist, ob und wie Weihnachtsmärkte überhaupt stattfinden können: Auf weihnachtlichen Lichterglanz wollen die Bundesbürger nicht verzichten. In einer YouGov-Umfrage im Auftrag des Klimaschutz-Unternehmens LichtBlick gaben 78 Prozent der Menschen an, dass die stimmungsvolle Beleuchtung in Städten und Gemeinden für sie ein wichtiger Bestandteil der Weihnachtszeit ist, 2019 waren es 76 Prozent. In den privaten Haushalten werden in der diesjährigen Advents- und Weihnachtszeit rund 18,8 Milliarden Lämpchen erleuchten – das sind 1,8 Milliarden Lichtlein mehr als im Vorjahr und damit ein neuer Rekord. „Angesichts der Corona-Pandemie ist es für viele Menschen unklar, ob sie Weihnachten wie gewohnt feiern können.

Moderne Brauchwasserpumpen arbeiten reibungslos und umweltschonend

Bild Stromfresser im KellerVon den Verschmutzungen in Luft und Wasser und vom Klimawandel ist viel die Rede – ein anderes „Umweltproblem“, das unseren Alltag beeinflusst, gerät dagegen oft in Vergessenheit. Fast überall sind wir Lärm ausgesetzt, und längst ist bekannt, dass eine ständig laute Geräuschkulisse nicht nur ein Schönheitsfehler ist, sondern Beeinträchtigungen unseres Lebensgefühls bis hin zu ernsthaften Erkrankungen nach sich ziehen kann. Nicht von ungefähr spielt der Schallschutz im modernen Bauen eine wichtige Rolle. Doch auch im Haus selbst können sich kleine Geräuschquellen verstecken, die uns nicht vollständig zur Ruhe kommen lassen. Dazu gehören auch „laute“ Wasserinstallationen, die hörbar Zeugnis davon geben, was in den Leitungen des Hauses passiert.

Schwefelarmes Heizöl hat bei Ölheizungen schon einen Absatzanteil von 43 Prozent

Schwefelarme HeizungNur wenige Jahre nach seiner Markteinführung ist schwefelarmes Heizöl auf dem besten Weg, der Standardbrennstoff für Ölheizungen zu werden. Im ersten Quartal 2010 lag der Anteil dieser umweltschonenden Qualität am bundesweiten Heizölabsatz bereits bei 43 Prozent. Das geht aus den amtlichen Mineralöldaten des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hervor. Zu Beginn der gesonderten Datenerfassung im Januar 2008 betrug der Anteil von schwefelarmem Heizöl nur 0,24 Prozent. Seitdem ist er kontinuierlich gestiegen.

Das umweltschonende Heizöl „EL schwefelarm“ kann in allen Ölheizungsanlagen verwendet werden. Vom Mineralölhandel wird es bundesweit ausgeliefert.
Foto: djd/IWO – Institut f. wirtschaftliche Oelheizung e.V.

Klimaschutz, Umweltschutz

Klimaschutz UmweltschutzJeder Verbraucher kann, wenn er will, durch sein Verhalten zum Umweltschutz und Klimaschutz beitragen. Unter Klimaforschern besteht Konsens darüber, dass noch 20 bis 30 Jahre bleiben, um der Erde eine unumkehrbare Klimakatastrophe zu ersparen. Treibhausgase, die in den letzten Jahrzehnten in die Atmosphäre entlassen wurden, haben ihre volle Wirkung längst noch nicht entfaltet. Wenn wir weitermachen wie bisher, werden die meisten Menschen die drastischen Auswirkungen des Klimawandels noch zu Lebzeiten erfahren.

Stressfrei wechseln – zu zertifiziertem Ökostrom!

(djd/pt). 220.000 Privathaushalte und mehr als 50.000 Firmen können kaum irren, wenn es um die Wahl eines Ökostrom-Anbieters geht. Und exakt so viele Kunden machen den Hamburger Energielieferanten [photopress:Oekostrom.jpg,thumb,alignleft]LichtBlick (www.lichtblick.de) zum unangefochtenen Marktführer in Deutschland. Doch nicht nur die Zahlen sprechen für sich: Ehrungen und Auszeichnungen von namhaften Institutionen wie dem WWF Deutschland, der Zeitschrift Capital oder der Stiftung Warentest zeigen, dass alternative und kostengünstige Energie ein aktuelles Thema ist. Wechselwilligen Verbrauchern macht es LichtBlick mehr als einfach: Im Call-Center oder dem Internet einen neuen Vertrag anfordern, ausfüllen und zurückschicken. Alles andere erledigt der auch für seine Kundenfreundlichkeit ausgezeichnete Stromanbieter, der demnächst auch das Bundesumweltministerium aus Berlin zu den Abnehmern seines zertifizierten Ökostroms zählen kann.

Bildquelle:  Der Wechsel zu zertifiziertem Ökostrom ist heute kinderleicht. Foto: djd/LichtBlick – Die Zukunft der Energie