Shopping Tips mit Steuer Empfehlungen
Aktuelle Produktsuche zu Steuer
➤ Wichtiger Hinweis!
Die Energiepreise fallen wieder - jetzt ist es an der Zeit den Stromanbieter zu wechseln! Hier weiter zum Geldsparen: ➢ Günstige Stromanbieter!!!
Altersvorsorge Riester für Singles
Am besten sehr frühzeitig mit der Altersvorsorge beginnen: Natürlich können auch Singles sich ein Stück vom grossen Riester-Kuchen abschneiden. „Riester-Verträge lohnen sich wegen der staatlichen Zulagen und der Steuervorteile eigentlich für jeden“, sagt Merten Larisch, Experte für Altersvorsorge bei der Verbraucherzentrale Bayern. Die Grundzulage liegt für jeden Vertrag derzeit bei 114 Euro, ab 2008 sind es 154 Euro. Dazu kommen pro Kind 138 Euro (ab 2008: 185 Euro). Für Kinder, die ab 2008 geboren werden, erhalten Eltern sogar 300 Euro – so hat es die Bundesregierung beschlossen.
Rente ab 67 – Anhebung der Regelaltersgrenze auf 67 Jahre beschlossen
(Quelle: BMAS) Auf der Grundlage des Koalitionsvertrages vom 18. November 2005 ist die Rentenversicherung belastbar und solide weiterzuentwickeln. Richtschnur für alle Entscheidungen ist die Einhaltung der gesetzlichen Beitragssatz- und Niveausicherungsziele, wonach der Beitragssatz 20% bis zum Jahr 2020 und 22 % bis zum Jahr 2030 nicht überschreiten soll. Darüber hinaus soll der Beitragssatz bis zum Jahr 2009 nicht über 19,9 % steigen. Das Rentenniveau (Sicherungsniveau vor Steuern) soll 46 % bis zum Jahr 2020 und 43 % bis zum Jahr 2030 nicht unterschreiten, wobei ein Niveau von 46 % auch über 2020 hinaus angestrebt wird.
Autofahren muss nicht teuer sein
Die Lebenshaltungskosten steigen und so entscheiden sich immer mehr Bundesbürger bei der Anschaffung eines Autos für ein Leasingfahrzeug. Die Gründe liegen auf der Hand: Mieten statt kaufen erfordert nur wenig Eigenkapital. Man fährt stets das neueste, bestens ausgestattete Fahrzeug. Ständige Reparaturkosten und die Sorge um den Gebrauchtwagen-Verkauf fallen weg. Anbieter wie GMAC Leasing richten sich ganz nach den Wünschen der Kunden. Der Privatkunde kann mit einer bestimmten Monatsrate planen; die Höhe der Sonderzahlung und die Vertragslaufzeit werden darauf abgestimmt. Wünscht er eine bestimmte Laufzeit, orientieren sich Sonderzahlung und Rate daran. Bei Vertragsende gibt der Kunde den Wagen einfach zurück.