➤ Wichtiger Hinweis!
Die Energiepreise fallen wieder - jetzt ist es an der Zeit den Stromanbieter zu wechseln! Hier weiter zum Geldsparen: ➢ Günstige Stromanbieter!!!
Mit dem Hausboot durch Elsass-Lothringen
Für ihre reizvollen Dörfer und sanften Landschaften ist die Region zwischen Rhein und Vogesen ebenso berühmt wie für ihre Weine und kulinarischen Verlockungen: Elsass-Lothringen zieht Besucher aus aller Welt in die Mitte Europas. Fast überall wird neben Französisch auch Deutsch gesprochen, und Gäste von der anderen Rheinseite sind besonders willkommen. Aus einer ganz neuen Perspektive lässt sich das Land vom Wasser aus erleben: Ein gemütlicher Hausboot-Törn ist die perfekte Fortbewegungsart für diese Region.
Sprache französisch oder deutsch einfach mit Spaß Lernen.
An Bord einer solchen führerscheinfreien, schwimmenden Ferienwohnung ist man gleichzeitig zu Haus und unterwegs. Ohne Kofferpacken sind malerische Dörfer mit üppigem Blumenschmuck und historische Städte erreicht. In zwei Naturparks sind Pflanzen und Tiere heimisch, die andernorts in Europa kaum mehr zu finden sind. Dazu zählen fleischfressende Pflanzen, der Auerhahn und der Luchs. Getreidefelder, wildreiche Wälder und Weinberge flankieren die lauschigen Kanäle. Den besonderen Reiz einer Reise zu Wasser macht auch der Reichtum an historischen Wasserbauten aus. Immer wieder sind auf dem Rhein-Marne-Kanal, der Mosel und dem Saarkanal handbetriebene oder automatische Schleusen zu passieren. Sehenswert ist zum Beispiel das Schiffshebewerk von Arzviller. In einer Wanne hebt ein Schrägaufzug bis zu drei Hausboote gleichzeitig stolze 44,5 Meter in die Höhe. Selbst Schiffstunnels können Freizeitkapitäne dort durchqueren.
Webtipp: Weitere Aktivreiseangebote
Hinter dem traditionellen Aussehen der leicht zu manövrierenden Hausboote vom Typ Kormoran, die der Wasserreisenspezialist Kuhnle-Tours in Elsass-Lothringen vermietet, verbirgt sich eine luxuriöse Ausstattung (Informationen: www.kuhnle-tours.eu). Von gut ausgestatteten Kabinen über den Essplatz mit Rundblick und das Sonnendeck bis zur Kombüse ist alles an Bord. Auch wer sich überwiegend selbst versorgt, sollte es beim Landgang nicht versäumen, die regionalen Spezialitäten zu kosten: „Choucroute“, das elsässische Sauerkraut, gehört ebenso dazu wie die Flammkuchen frisch aus dem Ofen oder die berühmte „Quiche Lorraine“.
Quelle/Foto: djd/Kuhnle-Tours
Lauschige Kanäle: Vom Hausboot aus lässt sich Elsass-Lothringen aus völlig neuer Perspektive erleben.